top of page

COVID-19 Schutzkonezpt

SCHUTZKONZEPT COVID-19 Emotion

Fit By Mary Schönenwerd (AB 20.04.2021)


1. PERSONEN MIT KRANKHEITSSYMTOMEN
Personen mit Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Atembeschwerden, Gelenkschmerzen oder Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns dürfen nicht am Training bzw. Unterricht teilnehmen. Er- scheint dennoch eine Person mit Krankheitssymptomen im Unterricht, wird diese ohne Verzug wieder nach Hause geschickt.


2. MASKENPFLICHT & HYGIENEMASSNAHMEN
Händedesinfektionsstationen sind vor jedem Trainingraum (Total 2x), vor dem Eingang (1x) und im Pausenbereich der Lehrpersonen (1x) vorhanden.
Gesamtes Fitnesszubehör wird regelmässig desinfiziert.
Vor und nach Benutzung des Getränke-Kühlschrank wird empfohlen, die Hände zu desinfizieren. Der Kühlschrank wird regelmässig durch die Studioleitung gereinigt.
Im WC sind nur noch Einweg Trocknungstücher vorhanden.


3. DISTANZ HALTEN
Lehrpersonen und Mitglieder halten zu jedem Zeitpunkt, das heisst vor, während und nach dem Unter- richt, wenn möglich mindestens 1.5m Abstand zueinander.


Massnahmen
Im Eingangsbereich, WC und Trainingsbereich gilt eine strikte Maskenpflicht für alle Personen ab 12 Jahren. In den Kursräumen ist das Tragen einer Maske obligatorisch. Jeder ist selber verantwortlich immer eine eigene Maske bei sich zu haben und zu tragen, es werden keine Masken zur Verfügung gestellt.

Mitglieder und Lehrpersonen müssen jeweils vor Kursbeginn vor dem Betreten des Kursraumes die Hände desinfizieren , Aussenschuhen ausziehen und saubere Trainings-Schuhen werden mitgenommen...
Alle Teilnehmer der 
Group-Fitnesskurse welche Yogamatten nutzen werden gebeten, mindestens ein eigenes grosses Handtuch oder besser noch eine eigene Yogamatte mitzunehmen.


Im Empfangsbereich befindet sich eine Plexiglasscheibe als Spuckschutz.
Die erstellten Abos werden nur noch per Einzahlung beglichen. Bar- und Kartenzahlung vor Ort ist nicht mehr möglich.
Begleitpersonen, welche sich länger als 15 Minuten in der Tanzschule aufhalten, müssen sich in der Contact Tracing Liste am Empfang eintragen und eine Maske tragen. Im Sinne der Eigenverantwortung empfehlen wir allen Begleitpersonen die Wartezeit ausserhalb des Studios zu verbringen. 
( Begrenzte Anzahl Personen im Studio) 
 
Mitglieder betreten das Studio jeweils frühestens 10 Minuten vor Kursbeginn unter Einhaltung von wenn möglich mindestens 1.5m Sicherheitsabstand.
Der Unterricht muss pünktlich beendet und Tanzschule umgehend verlassen werden.
Im WC darf sich jeweils nur 1 Person aufhalten, Mitglieder und Lehrpersonen müssen vor der Türe zum WC unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes warten.


4. REINIGUNG
Oberflächen wie z.B. die Sideboards in den Tanzräumen und der Empfangstresen werden täglich gereinigt bzw. desinfiziert.
Die Böden der Tanzräume werden täglich gereinigt.
Die Kursräume werden nach jedem Kurs 15 Minuten gelüftet. 


5. BESONDERS GEFÄHRDETE PERSONEN
Alle besonders gefährdeten Mitglieder können Ihre Abo Laufzeit mit einem Arztzeugniss entsprechend verlängern, oder Online Kurse mitmachen, sollten sie als Vorsichtsmassnahme dem Kurs fernbleiben.


6. BESONDERE ARBEITSSITUATIONEN
Während dem Unterricht wird wenn möglich ein Abstand von jeweils 1.5m zueinander eingehalten. Wenn die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, muss eine Nachverfolgbarkeit möglich sein, welche bei uns durch die Online-Teilnehmerlisten garantiert wird.
Zwischen den einzelnen Kursen sind jeweils 15 Minuten Pause zum Lüften und für Kurswechsel eingeplant.
     
Der ganze WC-Bereich, Türgriffe, Lichtschalter und Handläufe werden jeden Tag mehrmals gereinigt bzw. desinfiziert. Die Reinigungen sind entsprechend dokumentiert.


ALLE TEILNEHMER ( Besonders gefährdeten Personen ) ist innerhalb des Kursraumes eine Schutzmaske während dem Unterricht OBLIGATORISCH. 


Mündige Personen verantworten einen Kursbesuch selber, für Minderjährige Mitglieder ist die erziehungsberechtigte Person verantwortlich.
   

Im Pausenbereich der Lehrpersonen sind maximal 3 Personen unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes von mind. 1.5m anwesend. ( Schutzmaske ) 
Die Studioleiterin und die Lehrpersonen verbieten Mitgliedern, welche die Massnahmen nicht ein- halten, oder Krankheitssymptome aufweisen, am Unterricht teilzunehmen und schicken diese nach Hause. Sie dürfen erst wieder teilnehmen, wenn die Massnahmen eingehalten werden oder sie genesen sind.
 
7. INFORMATION
Lehrpersonen werden über die Massnahmen, das Vorgehen und die Einhaltung des Schutzkonzepts geschult und regelmässig kontrolliert.


ANHÄNGE
ABSCHLUSS
Dieses Dokument wurde auf Basis des korrigierten branchenspezifischen Grobkonzepts der Tanzvereinigung Schweiz TVS und Danse Suisse, welches am 24.02.2021 veröffentlicht wurde, erstellt. Dieses Schutzkonzept gilt solange, bis die Behörden wieder entsprechende Änderungen vorgeben.


8. Massnahmen
Mitglieder und Lehrpersonen werden über die Massnahmen über die Homepage, per Mail und vor Ort informiert.
Abolaufzeiten werden nur verlängert, wenn ein Arztzeugnis oder eine schriftliche Bestätigung einer Quarantänepflicht vorliegt. Ansonsten gelten die aktuellen AGBs der Tanz-und Groupfitnessstudio.


Marilena Rubini-Volante, Inhaberin 19.04.2021
_________
 
SO SCHÜTZEN WIR UNS.
Information zum neuen Coronavirus (COVID-19)
Gründlich Hände waschen.
Maskenpflicht im Öffentlichen Verkehr und an weiteren Orten.
Hände schütteln In Taschentuch oder vermeiden. Armbeuge husten
und niesen.
Maske tragen, Obligatorisch!
Abstand halten.
Bei Symptomen sofort testen lassen und zuhause bleiben.


www.bag-coronavirus.ch
Infoline des BAG für Reisende: 058 464 44 88 (06.00–23.00 Uhr) bag.admin.ch/reisende


Zur Rückverfolgung immer vollständige Kontaktdaten angeben.
Bei Symptomen sofort testen lassen und zuhause bleiben.
Bei positivem Test: Isolation. Bei Kontakt mit positiv getesteter Person: Quarantäne.


Nur nach telefonischer Anmeldung in Arztpraxis oder Notfallstation.

 

Wir bitten Sie, die folgenden Verhaltensregeln zu beachten, damit die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden kann:
• Befolgen Sie die Verhaltensregeln unter bag.admin.ch/so-schuetzen-wir-uns
• Beobachten Sie Ihren Gesundheitszustand: Fieber, Fiebergefühl, Halsschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen oder plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns können unter anderem Symptome einer Infektion mit dem neuen
Gründlich Hände waschen.

• Wenn Symptome auftreten, schützen Sie Ihre Umgebung und gehen Sie wie folgt vor:
Kontaktdaten downloaden und getesteter Person:
Arztpraxis oder
aktivieren. Quarantäne. Notfallstation.
Bundesamtes für Gesundheit: bag.admin.ch/isolation-und-quarantaene
– Rufen Sie eine Ärztin oder einen Arzt an und besprechen Sie das weitere Vorgehen,
Sie alle Kontakte zu anderen Personen. Verhalten Sie sich gemäss den Anweisungen des
insbesondere die Durchführung eines Tests.
• Bitte konsultieren Sie auch die Webseite des BAG unter
bag.admin.ch/neues-coronavirus für mehr Information.
SwissCovid App Download
Art 316.628.d

​

​

​

SCHUTZKONZEPT FÜR BALLETT- UND TANZSCHULEN

bottom of page